Buchen Sie Ihren nächsten Hammamet Urlaub bei ETI und profitieren Sie von unserem Top Preis-Leistungsverhältnis uns unserer Expertise als Sonnenspezialist seit 1998!
Im Verlauf der Jahre hat sich in nächster Nähe zur Medina das Städtchen Hammamet zu einem der schönsten Badeorte in ganz Tunesien entwickelt. Schon seit Mitte des 20. Jahrhunderts ist Hammamet mehr als nur ein Geheimtipp. Damals war Hammamet eine wahre Inspirations- und Ruhequelle für Künstler, Politiker und Schauspieler wie Winston Churchill, Oscar Wilde, Paul Klee, André Gide oder Sophia Loren. Hammamet verdankt seinen Namen unzähligen Quellen und Bädern. Das Wort Hammamet lässt sich von Hammam (Dampfbad) ableiten.
Die beste Jahreszeit für einen Urlaub in Hammamet, Tunesien ist von April bis November. Zu dieser Jahreszeit sind die Temperaturen warm und es gibt fast keinen Regen. Die höchste Durchschnittstemperatur in Hammamet liegt bei 31 Grad Celsius im Juli und die niedrigste bei 15 Grad Celsius im Januar.
Der Fluhafen von Hammamet heißt Enfidha-Hammamet Airport (NBE) und liegt im Südosten von Enfidha und südwestlich von Hammamet. Mit dem Auto ist der Flughafen über die Autobahn 1 zu erreichen. Die Fahrzeit ins Zentrum von Enfidha beträgt 15 Minuten (10 Kilometer), nach Hammamet dauert es 50 Minuten (55 Kilometer) und nach Sousse rund 40 Minuten (48 Kilometer).
Die Flugdauer von Frankfurt am Main (FRA) nach Hammamet (NBE) beträgt beispielsweise 2 Stunden 20 Minuten.
Bürger der Schengen-Staaten* können die Schengen- Binnengrenzen ohne Personenkontrollen überschreiten. Die einzelnen Staaten können bei Gefährdung der öffentlichen Ordnung oder der nationalen Sicherheit jedoch weiterhin für einen begrenzten Zeitraum Kontrollen an den Binnengrenzen durchführen. Für die EU Staaten benötigen deutsche Staatsangehörige und EU Bürger kein im Voraus ausgestelltes Visum. Die Pflicht für deutsche Staatsangehörige, beim Verlassen des Bundesgebiets und der Einreise nach Deutschland einen gültigen Pass oder Passersatz (z.B. Personalausweis) mitzuführen, besteht trotz des Abkommens weiterhin.
* Mitgliedsstaaten: Belgien, Deutschland, Frankreich, Luxemburg, Niederlande, Portugal, Spanien, Griechenland, Italien, Dänemark, Finnland, Island, Norwegen, Schweden, Estland, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ungarn, Schweiz, Liechtenstein.