Um Honig für ein Glas ETI-Jubiläumshonig zu sammeln, muss eine Honigbiene rund 23.000 Flugkilometer zurücklegen. Das entspricht mehr als drei Flügen von Frankfurt nach Hurghada und zurück. Dabei bestäubt das kleine Insekt Hunderttausende von Blüten. Eine beeindruckende Leistung, finden wir! Weil wir dazu beitragen wollen, die Blüten- und Artenvielfalt in unserer Natur zu erhalten und zu fördern, haben wir eine Bienenpatenschaft übernommen und unseren eigenen ETI-Jubiläumshonig produziert.
Mit der Übernahme einer Bienenpatenschaft unterstützt ETI ein Jahr lang die Bienenvölker der Stadtimkerei Heppenheim. Darüber hinaus erhalten wir Einblicke in die faszinierende Welt der Honigbiene. Im Laufe des Jahres werden wir die Bienen vor Ort besuchen, um zu erfahren, welche Aufgaben die Bienen heute in unserem Ökosystem übernehmen, wie eine Honigernte abläuft und welche weiteren nachhaltigen Bienenprodukte es gibt. Wir freuen uns auf unser Jahr mit den ETI-Bienen!