Mallorca ist die größte Insel der Balearen und zugleich von ganz Spanien. Ihre Anziehungskraft verdankt Mallorca dem Reichtum an Möglichkeiten. Vom äußersten Norden bis an die Westspitze erstreckt sich auf ca. 90 km Länge das Tramuntana Gebirge mit unzähligen Schluchten, idyllischen Buchten und malerischen Dörfern. An den Küsten im Norden, Osten und Süden finden sich zahlreiche weite Sandstrände unter anderem die der Bucht von Alcudia oder Es Trenc, aber auch versteckte Traumstrände wie Cala Mondragó und Cala Sa Nau. Palma de Mallorca mit seiner beeindruckenden Altstadt und seinem impulsiven Großstadtflair rundet das riesige Angebot der Insel ab.
Mallorca ist die größte Insel der Balearen und zugleich von ganz Spanien. Ihre Anziehungskraft verdankt Mallorca dem Reichtum an Möglichkeiten. Vom äußersten Norden bis an die Westspitze erstreckt sich auf ca. 90 km Länge das Tramuntana Gebirge mit unzähligen Schluchten, idyllischen Buchten und malerischen Dörfern wie Sóller, Deía und Valldemossa vor der imposanten Bergkulisse. Im Landesinneren wechseln sich weite Ebenen und Hügelketten mit ihren Plantagen und Fincas ab. Hier lassen sich auf vielen traditionellen Märkten beispielsweise in Inca oder Vilafranca de Bonany Erträge der Ernten oder einheimische Kunstwerke erwerben. An den Küsten im Norden, Osten und Süden finden sich zahlreiche weite Sandstrände unter anderem die der Bucht von Alcudia oder Es Trenc, aber auch versteckte Traumstrände wie Cala Mondragó und Cala Sa Nau. Palma de Mallorca mit seiner beeindruckenden Altstadt und seinem impulsiven Großstadtflair rundet das riesige Angebot der Insel ab. Doch nicht nur Natur und Kultur stehen auf Mallorca im Fokus. Die Partystrände der Playa de Palma und von El Arenal suchen ihresgleichen.
Mallorcas gemäßigtes mediterranes Klima sorgt für milde Winter und warme Sommer. Ab dem Mai lockt die Wassertemperatur des Mittelmeers Badegäste an. Aber auch davor kann es auf der Insel immer wieder sehr schön sein. Hier ist das grüne Mallorca erlebbar. Im Sommer wird es dann warm auf der Balearen-Insel. Mallorcas Klimatabelle zeigt: Im August wird bei zehn Sonnenstunden pro Tag regelmäßig die 30 Grad-Marke geknackt. Die Hochsaison geht dann in einen sehr angenehmen, milden Herbst über. Erst Mitte Oktober kommt es oft zu starken Regenschauern.
Für die meisten Urlauber ist der Sommer die ideale Urlaubszeit für die Balearen. Aber auch im Frühling hat die Insel ihre Reize. Ab dem März kommen Naturfreunde auf ihre Kosten. Denn das grüne Mallorca wird oft unterschätzt und ist vor allem in diesen frühen Monaten wunderschön - Mallorcas berühmte Mandelblüte sorgt für ein wahres Naturschauspiel.
Der Hauptort der Insel ist Palma de Mallorca mit seiner prachtvollen Kathedrale, tollen Einkaufsmöglichkeiten und hochwertiger Gastronomie. Im Jachthafen liegen Ausflugsboote oder beeindruckende Jachten. In der dazugehörigen Bucht von Palma finden sich die verschiedensten Hotelangebote für unternehmungslustige Nachtschwärmer am "Ballermann" oder für diejenigen, die Strand mit Stadt verbinden möchten.
Im Nordosten entwickelte sich Can Picafort vom Fischerdorf zu einem attraktiven Ferienort mit vielen Hotels, Restaurants, Bars und Geschäften. Zwischen Alcudia im Norden der Bucht und Can Picafort befindet sich ein etwa fünf Kilometer langer Sandstrand, dazwischen liegt das Naturschutzgebiet S’Albufeira.
An der Ostküste zwischen Porto Cristo und Portocolom gelegen, finden sich hier einige Hotels, Restaurants und Bars. Es gibt eine Reihe von Buchten und Strände, die teilweise versteckt sind, aber kristallklares Wasser haben. Bekannt wurde die Gegend allerdings ebenso durch die zahlreichen Höhlen, von denen die meisten bis heute nicht erforscht sind.
Das schöne Hafenstädtchen, mit palmenumsäumter Promenade und Jachthafen, strahlt eine gehobene und exklusive Atmosphäre aus.