Liebe Sonnenfreunde,Das lange Warten hat ein Ende! Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass ab dem
19.12.2020 Air Cairo jeweils samstags von
Frankfurt nach Hurghada und sonntags von
Düsseldorf nach Hurghada fliegen wird. Ab
Zürich wird Air Cairo jeweils sonntags ab dem 19.12.2020
nach Hurghada fliegen. Sind das nicht wundervolle Nachrichten?
Ab Februar fliegt nun auch
Condor wieder regelmäßig
von Deutschland nach Hurghada. Los geht es ab 01.02.2021 von
Leipzig, ab 11.02.2021 von
Düsseldorf, Frankfurt und Hamburg, ab 15.03.2021 von
München und ab 29.03.2021 von
Hannover und Stuttgart.
Einfach Ihr Wunschhotel mit Abflugdaten in die Suchmaske eingeben und Traumurlaub buchen! Wir freuen uns auf Sie!
Dennoch gibt es für Ägypten weiterhin Einreisebeschränkungen, bitte informieren Sie sich rechtzeitig vor der Abreise
(Visum & Einreise).
Bereits seit Juli 2020 wird regelmäßig mit Edelweiss an 3 Tagen pro Woche (Montag, Donnertag, Samstag und Sonntag) ab
Zürich nach Hurghada und ab Oktober auch einmal wöchentlich (Donnerstag) von
Zürich nach Marsa Alam und einmal pro Woche (Freitag) von
Zürich nach Sharm El Sheikh geflogen. Auch mit der Chair Airlines wird ab Dezember wieder regelmäßig von
Zürich nach Hurghada (Mittwoch ab 23.12., Samstag vom 19.12.2020 - 09.01.2021 und Sonntag) geflogen.
Auch Reisen in das europäische Ausland sind seit einiger Zeit möglich, bitte beachten Sie jedoch weiterhin die Reisehinweise des
Auswärtigen Amts und des
Robert-Koch-Instituts (RKI), denn diese ändern sich weiterhin regelmäßig.
Wichtiger Hinweis: Wer aus einem internationalen Risikogebiet nach Deutschland einreist, muss sich seit dem 8. November 2020 vor der Einreise digital anmelden: Die Web-Anwendung „Digitale Einreiseanmeldung“ (DEA) geht in Betrieb und ersetzt die Aussteigekarte in Papierform. Sie kann ab dem 8. November 2020 von Nutzern digitaler Endgeräte (Desktop, Tablet, Smartphone) weltweit unter folgender Internetseite abgerufen werden:
www.Einreiseanmeldung.de. Das Ersatzmitteilungs-Formular ist ausschließlich von Personen auszufüllen, denen es nicht möglich war, die digitale Einreiseanmeldung zu nutzen.
Downloads: Regelungen für nach Deutschland Einreisende im Zusammenhang mit Coronavirus SARS-CoV-2 (PDF) und
ERSATZMITTEILUNG (PDF).
Reisen ab Deutschland nach
Ägypten wurden von ETI bis Abreise
16. Dezember 2020 storniert. Für alle Reisekündigungen gilt:
* Sie können Ihre Reise kostenlos auf einen späteren Zeitpunkt umbuchen, gern auf einen der Flüge ab
Zürich (ab sofort bis 31. Oktober 2021)
* oder Sie haben den Reisepreis bereits teilweise oder vollständig bezahlt, so haben Sie auch die Möglichkeit einen Reisegutschein über den bereits bezahlten Betrags zu bekommen
* oder Sie können die Reise kostenlos stornieren.
Wenn Sie eine Reise in ein Land gebucht haben, in das eine Einreise möglich ist, werden die Buchungen von ETI
nicht mehr kostenfrei storniert. Bitte informieren Sie sich auf der Seite des Auswärtigen Amtes über die Einreise des jeweiligen Landes. Für diese Reisen gelten die allgemeinen Reise- und Stornobedingungen.
Bitte haben Sie Verständnis, dass die Buchhaltung ausschließlich per Email erreichbar ist und wir telefonisch keine Aussagen zu Rückzahlungen machen können, für alle Fragen wenden Sie sich bitte per Mail an info@eti.de. Wir versuchen so schnell wie möglich Ihnen zu antworten, aber aufgrund der besonderen Situation und der Vielzahl an Anfragen brauchen wir etwas mehr Zeit. Wir bemühen uns außerordentlich den Höchstanforderungen gerecht zu werden. Danke.
Wichtiger Hinweis für Reisen in und über die Türkei: Laut den offiziellen Meldungen hat sich die Verordnung dahingehend verändert, dass die PCR-Test Verpflichtung für internationale Transitflüge über die Türkei aufgehoben wurde!
Der aktuellsten Berichterstattung des türkischen Gesundheitsministeriums vom 25. Dezember 2020 nach, müssen ab dem 29. Dezember 2020 um Mitternacht Türkischer Lokalzeit (21:00 Uhr UTC) bis zum 1. März 2021 alle Passagiere ein negatives PCR-Testergebnis vor ihrem Abflug in die Türkei vorlegen.
• Der PCR-Testnachweis darf zum Einreisezeitpunkt (Ankunft) nicht älter als 72 Stunden sein
• Bei Flugreisen ist das Testergebnis beim Check-in des Abflugs in die Türkei vorzulegen
• Ein PCR-Test ist für Passagiere nicht verpflichtend, die im Transitbereich über die Türkei einen internationalen Weiterflug antreten. Ausschlaggebend sind die Verordnungen des Ankunftlandes!• Ein Testnachweis für Kinder unter 6 Jahren ist nicht erforderlich
Beachten Sie bitte dringend, dass Passagiere ohne einen negativen PCR-Testnachweis nicht an Bord für Flüge in die Türkei zugelassen sind.
Sie wollen nicht auf Ihren wohlverdienten Urlaub verzichten? Buchen Sie jetzt bei ETI Ihr Traumhotel und starten Sie in die Sonne!Sonnige Grüße und bleiben Sie gesund!
Ihre ETI Sonnenspezialisten
Stand 13.01.2021 08:30 Uhr