Kemer liegt an der türkischen Riviera und lädt mit seinem mediterranen Klima zum Baden ein. Kemer hat sich in den letzten Jahren zu einer wahren Touristenhochburg entwickelt. Antalya, die bekannteste Metropole an der türkischen Riviera, ist nur 60 Kilometer von Kemer entfernt.
Besonders sehenswert in Kemer ist das Hafen-und Altstadtviertel mit seinen engen Gassen und Holzhäusern. Von Kemer lassen sich auch umliegende Strände, Badeorte und Ausflugsziele hervorragend erreichen. Ein Besuch des ausgezeichnet erhaltenen Amphitheaters der römischen Antike in Aspendos entführt die Besucher in die Geschichte der Schauspielkunst. Für Aktivurlauber bietet sich auch eine Sportreise in das gebirgige Hinterland der Region an.
Tolle Küstenlandschaften, türkisblaue Buchten und endlos lange Sandstrände, das ist Kemer. Der Hafen ist ein begehrter Treffpunkt für Segelfreunde. Südlich des Yachthafens erstreckt sich eine lange Küste, die mit ihrem mediterranen Klima und der hervorragenden Wasserqualität am Mittelmeer aufwartet.
Von Mai bis Ende Oktober gibt es ideale Bedingungen zum Baden. An der türkischen Riviera hat die griechisch-römische Geschichte bis heute ihre Spuren hinterlassen. Ein Land für Kulturliebhaber und Badeurlauber.
Die Region um Kemer hat bis zu 300 Sonnentage im Jahr. Es gibt kaum Tage, an denen die Sonne nicht wenigstens ein paar Stunden scheint. Die Sommer sind heiß und trocken, manche Tage und Nächte aber auch schwülwarm, die Winter feucht und ziemlich mild. Die Berge schirmen im Winter die kalte Inlandsluft ab und das nahe gelegene Meer sorgt für ausgeglichene Temperaturen. Frost gibt es nur sehr selten. Es gedeihen subtropische Pflanzen, Zitrusfrüchte, Palmen und die bekannten Gummibäume stehen hier als prächtige Bäume am Straßenrand.
Die Blütenpracht ist überwältigend, Geranien und Hibiskus stehen hier als Heckenpflanzen, ganze Häuser sind überrankt von Bougainvilleas, süßem Wein oder Blauregen. Einst war Kemer vor allem für seine Granatäpfel bekannt, welche ab Oktober reif werden. Ab Dezember gibt es frische Mandarinen direkt vom Baum und von Januar bis April herrscht eine regelrechte Orangenschwemme.
Kemer ist mit seinem Stadtzentrum um den Platz der Republik und dem Uhrenturm eine sehr moderne Tourismusstadt. Der weiße Uhrenturm ist heute die Sehenswürdigkeit im Stadtzentrum schlechthin, und zwar am Platz Cumhuriyet Meydani. Zu den neuen Attraktionen gehört unter anderem die Seilbahn zum Berg Tahtali, welche im Jahr 2006 eröffnet wurde. Eine sehenswerte Moschee steht zudem am Atatürk-Boulevard. Zu den weltbekannten Sehenswürdigkeiten aus der Antike gehört die antike Ruinenstadt Ephesos, eine der größten Städte in der griechischen Antike.
Die Ruinen von Ephesos in der Nähe von Kemer sind beherbergen zudem eines der Sieben Weltwunder, den Tempel der Artemis. Die Nachfolgesiedlung der antiken Städte ist heute die Stadt Selçuk, benannt nach den Seldschuken. In Selçuk bildet das Archäologische Museum mit den Ausgrabungen von Ephesos eine wichtige Kulturinstitution in der Ferienregion.