Die Algarve ist der wohl berühmteste Küstenabschnitt Portugals. Traumhafte Bilderbuchstrände der südlichen Algarve zieren zahlreiche Erinnerungsmotive vieler Hobbyfotografen. Die herrlichen Sandsteinfelsen in fantastischen Orange bis Weißtönen machen die Algarve zum einzigartigen Sonnenziel. Von Faro über Carvoeiro bis hin nach Portimao und Lagos. Es gibt so unglaublich viele schöne Plätze, dass oftmals ein gut geplanter Urlaub nicht ausreicht, die wunderbarsten Strände, die schönsten Lokale und das idyllische Hinterland zu entdecken. Die Algrave ist die sonnenreichste Region Europas und auch im Winter Ziel vieler Touristen. Ob für klassische Badeurlauber, Wassersportfans oder Abenteuerreisende, die Algarve ist jederzeit ein traumhaftes Sonnenziel. Neben vielen großen und kleinen Sehenswürdigkeiten entlang der Felsalgarve im Südwesten, die mit bekannten Ferientrubel verbunden sind, zeigt sich abseits der beliebten Ferienorte vor allem die Westküste von ihrer spektakulären und abenteuerlichen Seite. Steile Felswände und kilometerlange Sandstrände ziehen vor allem Ruhesuchende und Surfer an die Westküste. Das gebirgige Hinterland der Algarve gilt als beliebtes Wandergebiet.
Traumhafte Strände der südlichen Algarve zieren zahlreiche Erinnerungsmotive. Die herrlichen Sandsteinfelsen in fantastischen Orange- bis Weißtönen machen die Algarve zum einzigartigen Sonnenziel. Als südlichste Region Portugals erstreckt sich die Algarve über 155 km von Ost nach West und 52 km vom Süden zum Norden. Es gibt so unglaublich viele schöne Plätze, dass oftmals ein gut geplanter Urlaub nicht ausreicht, die wunderbarsten Strände, die schönsten Lokale und das idyllische Hinterland zu entdecken. Neben vielen großen und kleinen Sehenswürdigkeiten entlang der Felsalgarve im Südwesten, die mit lebhaften Ferientrubel verbunden sind, zeigt sich abseits der beliebten Ferienorte vor allem die Westküste von ihrer spektakulären und abenteuerlichen Seite.
Das Klima an der Algarve ist mild, regenarm, sehr sonnig und hat mediterranen Charakter. Schon ab Mai steigen die Temperaturen auf 20 Grad, ab Juni klettern sie rasch Richtung 25 Grad. Der Atlantik bleibt jedoch auch im Hochsommer vergleichsweise kühl. Erst ab Juli erreichen die Wassertemperaturen langsam badetaugliche 20 Grad.
Extreme Hitze gibt es an der Algarve nicht. Zumindest nicht an der Küste. Selbst im Hochsommer sind Spitzenwerte über 30 Grad eher die Ausnahme. Für Abkühlung sorgt zudem die Meeresbrise, die verlässlich vom Atlantik aufs Festland weht.
Die Hauptstadt der Algarve ist eine echte Seltenheit unter den touristischen Küstenorten. Wer auf der Suche nach dem typischen portugiesischen Alltag ist, ist in Faro genau richtig. Ein Tagesausflug nach Faro verspricht die ideale Abwechslung vom Strandurlaub. Unzählige Geschäfte laden zum Shoppen ein. In den vielen Cafés und Restaurants lassen sich hervorragend regionstypische Spezialitäten genießen
Mit knapp 14.000 Einwohnern zählt Lagos zu den beliebtesten Ferienorten entlang der Algarve. Außerdem gilt Lagos als idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen, sowohl in Richtung der malerischen Felsalgarve östlich von Lagos als auch in Richtung der spannenden Westküste. Die kleine Ortschaft verdankt ihre Beliebtheit vor allem den bekannten Stränden, Buchten und dem lebendigen Trubel in der historischen Altstadt.
Oberhalb einer wunderschönen langen Strandbucht liegt über den Felsen der wohl bekannteste Ort der gesamten Algarve. Aufgrund des herrlichen Strandes verbringen viele Badeurlauber ihren gesamten Urlaub in Albufeira. Insbesondere in den Sommermonaten wird mit dem wunderschönen Sonnenuntergang das ausgelassene Nachtleben begonnen.
Im Vergleich zum südlichen Küstenabschnitt der Algarve sind viele Buchten und lange Strände entlang der Westküste in der touristischen Nebensaison zum Teil vollkommen leer. Die Strände der Westküste sind auch im Sommer nie überfüllt und eignen sich hervorragend zum idyllischen Entspannen und Sonnen. Dieses traumhafte Szenario verschlägt sowohl Ruhesuchende als auch Surfer in diese Region.
Für viele Urlauber gehört der Besuch des Bratwurst-Kultstandes am Kap St. Vicete, dem Ende der alten Welt, zum Pflichtprogramm. Hier kann in gigantischer Kulisse eine heimische Wurstspezialität verspeist werden. Dieses kultige Erlebnis kann sogar mit einem sog. "Kap-Zertifikat" als Erinnerung an den eigenen Portugalurlaub festgehalten werden.