Das im Westen der iberischen Halbinsel gelegene Urlaubsland weist eine landschaftliche und kulturelle Vielfalt auf. Unzählige Naturerlebnisse, vor allem auf der Insel Madeira und entlang der Algarve, verbunden mit dem milden Klima machen Portugal ganzjährig zum idealen Reiseziel. Die mediterrane Küche mit guten Weinen und die Gastfreundlichkeit machen das Land zum einzigartigen Urlaubserlebnis.
In Portugal ist der Frühling Dauergast. Kein Wunder also, dass das Land mit seinen beliebten Inseln und dem überwiegend milden Klima auch außerhalb der Hauptsaison viele Sonnenhungrige anlockt. Und auch der portugiesische Sommer bleibt angenehm, denn die Temperaturen sprengen nur selten die 30 Grad.
Wie auch die Kanaren gilt Madeira als Insel des dauernden Frühlings. Im Gegensatz zu den im Sommer sehr trockenen Kanaren findet sich auf Madeira auch über das Jahr hinweg viel Grün.
Die Südküste, die Algarve, erfreut sich eines mediterranen Klimas. Hier können im Sommer Temperaturen wie im nahegelegenen Nordafrika erreicht werden. Gerade im Juli und August liegen die Höchsttemperaturen bei dreißig Grad. Die Badesaison dauert bis in den Oktober hinein, wobei das Wasser des Atlantiks selten über zwanzig Grad warm wird. Die Winter sind mild.
Der Botanische Garten ist ein wunderschönes Ausflugsziel, ca. 3 km von Funchal entfernt. Der Park beheimatet 2.000 exotische Pflanzen, wie z.B. Orchideen, Kakteen oder Magnolien. Der Park ist nach Themengebieten gegliedert. Neben Zierpflanzen gibt es hier auch Nutzpflanzen. Ein Vogelpark schließt an den botanischen Garten an.
Der zweitälteste Ort Madeiras liegt direkt am Meer im Südosten der Insel. Er besticht durch seine ruhige Altstadt mit kleinen Gassen und Plätzen, in welchen sich zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte befinden. Ein kleiner Bummel ist hier in jedem Fall lohnenswert. Gleichzeitig lockt der Wasserpark „Aquaparque“ mit verschiedenen Attraktionen viele Familien an.
Die Inselhauptstadt Funchal mit ca. 110.500 Einwohnern liegt im Süden Madeiras, inmitten von Bananenplantagen und bezaubernden Gärten. Im grünen, britisch angehauchten Städtchen geht es sehr entspannt zu, dennoch gibt es auch ein pulsierendes Nachtleben. Der Hafen von Funchal ist seit vielen Jahren eine wichtige Anlegestelle für Kreuzfahrtschiffe. Speziell die Einfahrt in den Hafen gehört zu den beindruckensten der Welt. Ob Tauchen im kristallklaren Wasser, Bootsausflüge, Surfen, Tagesausflüge an die Küste oder Wal- und Delfinbeobachtungen – Funchal bietet jede Menge Abwechslung.
Ist ein kleines Dorf an der Nordküste mit einer herrlichen Sicht auf die Berge und den Atlantik. Direkt an der Küste wurde ein neuer Badekomplex mit zwei Meerwasserbecken erbaut. Durch einen künstlichen Wasserbrecher gibt es einen kleinen Strand in einer geschützten Bucht. Im Hinterland befindet sich der Lorbeerwald Laurisilva, der dank seiner subtropischen Pflanzenpracht UNESCO-Weltnaturerbe ist.
Die Hauptstadt der Algarve ist eine echte Seltenheit unter den touristischen Küstenorten. Wer auf der Suche nach dem typischen portugiesischen Alltag ist, ist in Faro genau richtig. Ein Tagesausflug nach Faro verspricht die ideale Abwechslung vom Strandurlaub. Unzählige Geschäfte laden zum Shoppen ein. In den vielen Cafés und Restaurants lassen sich hervorragend regionstypische Spezialitäten genießen.
Mit knapp 14.000 Einwohnern zählt Lagos zu den beliebtesten Ferienorten entlang der Algarve. Außerdem gilt Lagos als idealer Ausgangspunkt für Entdeckungsreisen, sowohl in Richtung der malerischen Felsalgarve östlich von Lagos als auch in Richtung der spannenden Westküste. Die kleine Ortschaft verdankt ihre Beliebtheit vor allem den bekannten Stränden, Buchten und dem lebendigen Trubel in der historischen Altstadt.
Oberhalb einer wunderschönen langen Strandbucht liegt über den Felsen der wohl bekannteste Ort der gesamten Algarve. Aufgrund des herrlichen Strandes verbringen viele Badeurlauber ihren gesamten Urlaub in Albufeira. Insbesondere in den Sommermonaten wird mit dem wunderschönen Sonnenuntergang das ausgelassene Nachtleben begonnen.